Die Großen bei den Waldjugendspielen

Lange schon bereiteten sich alle Drittklasskinder auf diesen Tag vor: Welche Tiere gibt es in unseren heimischen Wäldern, welche Nadel- und Laubbäume, woran erkenne ich sie? Welche Schädlinge gibt es im Wald und was können wir tun, damit der Wald gesund bleiben kann?
An unserem Ausflugstag war der Neuburger Wald ein schöner Schattenspender für uns. Mit 30 Grad Lufttemperatur im Gepäck konnten wir es nicht erwarten, endlich im Wald anzukommen. Da wurde durchaus auch ein unterstützender Wanderstock notwendig!
Wir bekamen eine nette, flinke Försterin zur Seite und sie begleitete uns durch den Wald zu den verschiedenen Stationen. Dort gab es Wissensfragen und Geschicklichkeitsspiele, wie zum Beispiel das Umschlichten von Holzscheiten, zu erledigen. Ein Dachstuhl musste im Team gebaut werden, Tannenzapfen in einen Korb gezielt werden und immer wieder waren Fragen zu beantworten, die alle Kinder sehr gut beantworten konnten.
Über das ein oder andere Spezialwissen, das an den Tag gelegt wurde, staunten die Erwachsenen nicht schlecht.
Mit gewonnenen Kappen auf dem Kopf und Medaillen um den Hals kamen wir mittags ganz stolz an die Schule zurück.
Wir bekamen 4 Baumsetzlinge geschenkt, denen unsere Lehrerin Christina ein neues, gemütliches Zuhause im Wald schenken wird.

