Ein Tag, den wir alle erlebt haben und den keiner vergisst
Mit ganz großem Mut und Vorfreude starteten auch in diesem Schuljahr 33 Erstklässler in ihre Schulzeit.
Immer wieder hörte man das Öffnen der Eingangstür unserer Schule und kurz danach betrat ein Kind nach dem anderen neugierig, nervös und vielleicht auch ein bisschen ehrfürchtig begleitet von der eigenen Familie die Aula. Diesen besonderen Tag ließen sich viele Verwandte nicht entgehen. Beim besonderen Einschulungstag beruhigte es doch sehr, dass die Lehrkräfte Gerald, Linnéa, Teresa und Lena schon an der Türe bereitstanden, um die Schulanfängerkinder herzlich willkommen zu heißen. Dabei konnten viele Kinder auch gleich ihr Namensschild finden, welches ganz passend zur zukünftigen Klasse einem Stern, einem Kometen, einer Sonne oder einem Mond glich. Und dann hieß es schon: Einen guten Platz ganz vorne sichern, damit man mit einer kleinen Ansprache der Schulleiterin Lisa Sterner und einem Schauspielstück einer klassenübergreifenden Theatergruppe gebührend in der Schule begrüßt werden konnte. Begeistert wurde nicht nur das Einschulungslied gesungen, nein, unter tosendem Applaus und begleitet von stolzen Familienblicken durften die Erstklässler nacheinander durch den festlich geschmückten Einschulungsbogen hindurchziehen.
Vollen Mutes wanderten Schulanfänger und Klassenleitungen damit hoch hinauf in den 3. Stock, wo die Spannung noch einmal deutlich zu spüren war: Nun lernte man endlich die restlichen Klassenkameraden, insbesondere den eigenen Paten und die pädagogische Mitarbeiterin kennen. Alles im Raum war bunt dekoriert. Durch eine Spirale aus Montessori-Material, Blumen und Blättern gehend traten sie dann in ihr Schulleben ein und leuchteten mit einer Klingel ihre nun beginnende Schulzeit ein.
Die Wartezeit überbrückten die Familien beim zweiten Frühstück mit einem reich bestückten Buffet der Eltern des AK Feste. Das Kennenlernen untereinander war so in entspannter Runde zu genießen. Zur großen Pause kamen die Schulanfängerkinder wieder aus den Klassen, um ein gemeinsames Foto zu schießen. Und dann hieß es nur noch: gemeinsam feiern, denn nun hat ein ganz neuer, aufregender Lebensabschnitt begonnen.
Wir freuen uns nun auf viele weitere, schöne Schultage mit unseren Erstklässlern!
Teresa Feilmeier