Hevenu Shalom Alechem – Frieden für alle


Als Beitrag für den Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust ließen sich die Kinder der Mittelstufe etwas ganz Besonderes einfallen. Zur großen Überraschung aller anderen Schülerinnen und Schüler beendeten die Kinder mit einem kleinen Flashmob die Pause und sangen das bekannte Lied „Hevenu Shalom Alechem“ in der Aula ihrer Schule. Wir wünschen allen Menschen Frieden auf dieser Welt und wollen an alle denken, die während der schrecklichen Zeit des Nationalsozialismus ums Leben gekommen sind oder schreckliche Schicksale ertragen mussten.
Anschließend gingen 70 Kinder mit ihren Lehrkräften zum Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus an der Innpromenade. Dort legten sie farbenfrohe Papierschmetterlinge nieder, beschriftet mit Namen von Kindern, die während der Zeit des Naziregimes, Verfolgung und Not ertragen mussten.
Der Friedensgruß soll in den Herzen weitergetragen einen Beitrag dazu leisten, das Zusammenleben im Kleinen wie im Großen friedvoller zu gestalten.
Ganz im Sinne Maria Montessoris: „An den Frieden denken, heißt an die Kinder denken!“