Kochmütze, Schürze und Schneidebrett

Die Kinder der Montessori-Schule Passau im Alter von 9 bis 12 Jahren starteten zum Schuljahresbeginn in das Projekt "Europa Miniköche" unter der Schirmherrschaft von Cornelia Krumesz, Schulleiterin und Teamleiterin Lisa Sterner sowie Ernährungsfachkraft Eva Steber. Kenntnisse über Ernährung, Gesundheit und Umwelt soll in dem Projekt an die 14 Kinder weitergegeben werden. Denn das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung spielt eine wichtige Rolle für die Entwicklung junger Menschen. Sie garantiert, dass diese aktiv unsere Umwelt mitgestalten und ist eine wichtige Voraussetzung für ein glückliches und erfolgreiches Leben. Neben der Ernährung hat der Umweltschutz bei den Miniköchen einen hohen Stellenwert - nur eine gesunde Natur bietet gesunde Lebensmittel und diese noch dazu aus der Region. Die Schüler lernen dabei viel über die Herkunft der Lebensmittel, die sie verarbeiten und lernen daraus leckere, regionale Gerichte zu kochen. Vertieft wird das Erlernte im theoretischen Teil. Aber auch Serviertechniken, das richtige Eindecken eines Tisches, Tischdekoration und das Mixen von alkoholfreien Getränken ist Teil der wöchentlichen Treffen. Das Erscheinungsbild wird abgerundet durch die Minikoch-Ausstattung: Kochmütze und Kochjacke, Halstuch und Schürze. Dabei fehlen darf natürlich auch nicht das Handwerkszeug: ein Messer, Sparschäler, Brett, Spätzleschaber und Serviette. Das alles beinhaltet der Minikoch-Koffer, den jedes Kind zu Anfang ausgehändigt bekam.
Neu eingekleidet verteilten die 14 frisch gebackenen Miniköche die Häppchen und Getränke des feierlichen Eröffnungsbuffets, welches im Namen des Sponsors Transgourmet durch dessen Vertreter Maximilian Kaiser überbracht worden ist, an die Eltern und Ehrengäste. Bürgermeister Andreas Rother brachte in seinem Grußwort seine Freude über das neue Passauer Angebot zum Ausdruck, während sich IHK-Vertreter Hans Mayer über das Interesse der jungen Menschen am Berufsbild Koch freute.
Das Projekt Europa Miniköche eröffnet die Möglichkeit, dass Kinder und Eltern die verschiedenen Berufsbilder des Gastgewerbes kennen lernen. Den Kindern werden spielerisch die drei Themen Gesundheit, Ernährung und Umwelt vermittelt und zudem mögliche berufliche Chancen aufgezeigt. Die Ausbildung der Miniköche-Gruppe der Montessori-Schule ist auf zwei Jahre ausgelegt. Und verwendet werden ausschließlich biologische Zutaten, das ist für die Montessori-Schule selbstverständlich.
