Montessori grenzüberschreitend erleben

Austausch mit der Montessori-Schule Prachatice aus Tschechien

Dank der Kofinanzierung von der Europäischen Union im Rahmen des Kleinprojektefonds des Programms INTERREG  Bayern – Tschechien 2021–2027 dürfen sich Kinder der Montessori-Schule Passau und der Montessori-Schule Prachatice aus Tschechien näher kennenlernen. Zuerst durften die knapp 40 Schüler und 6 Lehrkräfte aus dem Nachbarland nach Passau reisen, wo sie mit musikalischen Beiträgen und Kennenlernspielen, unterstützt durch drei deutsch-tschechische Sprachanimateurinnen, an der Montessori-Schule Passau begrüßt wurden. Danach zeigten die deutschen Schüler den Gästen ihre Schule, ließen sie am reformpädagogischen Unterricht teilhaben und hielten mit ihnen eine komplett schülergeleitete Konferenz ab, bei der Vorträge über Deutschland, Bayern und Passau präsentiert wurden. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Schulcafeteria und dem eigens durch die Montessori-Miniköche erstellten und servierten Nachtisch, erfreuten sich alle deutschen und tschechischen Teilnehmer des Austauschs an Stadtführungen der besonderen Art mit dem Passauer Stadtfuchs. Dies war die erste Begegnung der Schülergruppen und alle waren sich danach einig: sie freuen sich sehr auf die zweite Begegnung, bei der zwei Tage lang die Montessori-Schüler in Prachatice besucht werden. Die Nachfrage am internationalen Schüleraustauschprojekt war an beiden beteiligten Schulen sehr hoch und die Montessori-Schulen sind sich sicher: sie möchten den Austausch gern zeitlich verlängern und somit intensivieren, denn die Nachbarländer besser kennenzulernen steigert das gegenseitige Verständnis und die Weltoffenheit.