Sandsäcke, Hochwasser und Feuerwehrauto

Die gesamte Mittelstufe erlebte am Feuerwehrerlebnistag spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr. Von eigenen Sandsack-Einsätzen über Erklärungen zur Funktion mobiler Hochwasserschutzsysteme bis hin zum Blick ins Feuerwehrauto und anschaulichen Modellen zum Thema Hochwasser und Hochwasserschutz – unsere Schülerinnen und Schüler waren mit Begeisterung dabei. Auch die Sonderausstellung zum Thema „Hochwasser in Passau 2002 und 2013“ wurde sehr gut angenommen.
Hier kommen ein paar Kinder aus der Noctua-Klasse zu Wort:
- „Am meisten hat mich begeistert, als wir das Feuerwehrauto angeschaut haben und ich gesehen habe, wie viele verschiedene Geräte da reinpassen und wie genau alles sortiert ist.“
- „Ich fand spannend, die Fotos in der Ausstellung anzuschauen. Zum Glück war ich da noch nicht geboren.“
- „Toll fand ich, als wir eine Tür aufdrücken mussten und den großen Wasserdruck gespürt haben. Das ging schwerer, als ich gedacht habe.“
- „Mich hat interessiert, was alles zum Hochwasserschutz gemacht wird. Deshalb fand ich die Modelle am besten.“
- „Ich fand auch die Modelle am besten, weil man genau gesehen hat, was bei starkem Regen alles überflutet wird.“
- „Mir hat am besten gefallen, die Sandsäcke selbst zu befüllen. Die waren wirklich schwer!“
Nina Baier mit Kindern der Noctuaklasse



